|  | 
                                        
                                          |  |  
                                          |  |  nach dem Zusammenschluss der Gemeinden 
                                        Brusendorf, Gallun, Motzen, Ragow, Schenkendorf, 
                                        Telz und Töpchin mit der Stadt Mittenwalde 
                                        am 26. Oktober 2003 liegt nun die erste 
                                        Informationsbroschüre der neuen Großgemeinde 
                                        "Stadt Mittenwalde" vor.Sie ist randvoll mit jeder Menge nützlicher 
                                        Hinweise und Tipps für den Alltag 
                                        in unserer Stadt. Besuchern und Gästen 
                                        liefert sie zudem interessante Anregungen 
                                        für den Aufenthalt.
 Seit hunderten Jahren ist unsere Gegend 
                                        besiedelt, im "Haus des Gastes" 
                                        - OT Motzen und im "Heimatmuseum" 
                                        Mittenwalde zeugen viele Exponate davon. 
                                        Dies ist
 ein Zeichen, dass man es sich hier wohl 
                                        ergehen lassen kann. Doch niemals zuvor 
                                        jedoch hat sich in historisch so kurzer 
                                        Zeit soviel verändert, wie seit 1990. 
                                        Nicht mal in den Jahrzehnten, als die 
                                        Berliner den Motzener See und den Töpchiner 
                                        Wald als Ort der "Sommerfrische" 
                                        und der "Freikörperkultur" 
                                        entdeckten und hier ihre Datschen errichteten.
 Wir leben in einer Region, die große 
                                        Mobilität ermöglicht: In wenigen 
                                        Minuten ist man in Berlin, auch in der 
                                        Landeshauptstadt Potsdam oder aber im 
                                        Spreewald.
 Also braucht niemand trotz ländlich 
                                        schöner Lage auf die Großstadt 
                                        zu verzichten.
 Das wissen immer mehr Menschen zu schätzen.
 Unsere Einwohnerzahl hat sich fast verdoppelt. 
                                        Bei der Infrastruktur der einzelnen Ortsteile 
                                        sind wir gut vorangekommen. Viele schöne 
                                        Beispiele sind zu sehen und zu erkunden. 
                                        Ob nun in der historischen Ackerbürgerstadt, 
                                        wo auch der berühmte Kirchenliederdichter 
                                        und Ehrenbürger Paul Gerhardt zu 
                                        Hause war oder in unseren schönen 
                                        Ortsteilen - alles hat seinen Charme und 
                                        Reiz.
 Oder besuchen Sie doch einmal einen unserer 
                                        vielen Vereine, die Fußballvereine 
                                        in Schenkendorf, Ragow, Motzen und Mittenwalde 
                                        heißen Sie sicher willkommen.
 Die Spielleute der Spielmannszüge 
                                        von Töpchin und Mittenwalde sind 
                                        bis über die Grenzen bekannt und 
                                        der Karneval von Mittenwalde ist in Brandenburg 
                                        eine treibende Kraft. Nun und wer die 
                                        Ruhe liebt, findet sicher bei den vielen 
                                        Angelvereinen seine Heimat. Laut und militärisch 
                                        geht es bei den Galluner Schützen 
                                        zu und sie treffen immer!
 Auch Sie haben getroffen - Sie sind hier!
 Ich wünsche allen Bürgerinnen 
                                        und Bürgern ein angenehmes Leben 
                                        in unserer Stadt und den Gästen erlebnisreiche, 
                                        schöne Stunden.
 In diesem Sinne grüßt Sie
 Ihr BürgermeisterUwe Pfeiffer
 |  |