| 
                      
                        |  | Die 
                          Gemeinden stellen sich vor: 
 |  |  
                        |  |  |  |  
                        | 
                            
                              |  | 
                                  
                                    |  | Hammer - Auf dem Schwedenweg 
                                        an der Uecker  |  |  
                                    |  | 
                                        Eine Hammermühle, die bis ins 16. Jahrhundert 
                                      existierte, war wohl Namensgeber für Hammer 
                                      a. d. Uecker. Der Ortsteil Liepe feierte 
                                      im Mai 2004 das 650jährige Gründungsjubiläum 
                                      und jeder zweite der heute 551 Einwohner 
                                      war m Festzug durch die über 350 Jahre alte 
                                      Eichenallee dabei. Umgeben von Wiesen, auf 
                                      denen Mutterkuhherden weiden sowie pilz- 
                                      und beerenreichen Wäldern, hat sich das 
                                      Dorf längst auch außerhalb Vorpommerns als 
                                      idyllischer Wohnort herumgesprochen. Ansässige 
                                      Handwerker, eine Kita und der Jugendclub 
                                      sowie ein immer noch offener Dorfladen sind 
                                      gute Argumente für junge Familien, sich 
                                      hier anzusiedeln. So bestimmen neben restaurierten 
                                      und denkmalgeschützten Gebäuden auch viele 
                                      moderne Eigenheime das Antlitz
                                          |  |  
                                          | Festumzug 
                                              zum 650. Jubiläum von Liepe |  
                                        der beiden Dörfer Hammer und Liepe, deren 
                                      Dorferneuerungskonzept sichtbare Früchte 
                                      trägt. Neue, befestigte Straßen entstanden 
                                      auch im geförderten Programm des ländlichen 
                                      Wegebaus. Das drei Kilometer entfernte Torgelow 
                                      ist durch den Wald mit dem Drahtesel schnell 
                                      zu er-reichen, denn ein Radwanderweg führt 
                                      vom Stettiner Haff über 
                                          |  |   
                                          | Liepes 
                                              1907 erbaute Dorfschule |  
                                        Torgelow nach Jatznik durch den Ort. In 
                                      dem es sich lohnt, im "Pommerschen Hof" 
                                      eine Rast einzulegen und gleich nebenan 
                                      in der einstigen Villa eines schwerreichen 
                                      Möbelfabrikanten, Hammer lebte und lebt 
                                      seit eh und je vom Holzreichtum und seiner 
                                      Verarbeitung, das kleine sehenswerte Heimatmuseum 
                                      zu besuchen. Es wird ständig erweitert und 
                                      beherbergt als Kleinod eine dem Torgelower 
                                      Heimatforscher Otto Bruchwitz gewidmete 
                                      Stube. Daneben bestimmen die Fußballer von 
                                      "Blau Weiss", die Freiwillige Feuerwehr 
                                      sowie die Vereine der Angler und Taubenzüchter 
                                      das gesellige Dorfleben. 
                                          |  |   
                                          | Bruchwitzstube 
                                              in Hammer |  |  |  |  |  |  |  |