|  | 
                                        
                                          |  |  
                                          | Die polnische 
                                              Partnerstadt Nowe Miasteczko aus 
                                              der Vogelperspektive |  Mit einem Vertrag, der am 22. Oktober 
                                        2003 unterzeichnet wurde, haben die Städte 
                                        Storkow und die polnische Gemeinde Opalenica 
                                        ihre Partnerschaft und Zusammenarbeit 
                                        auf kommunaler Ebene vereinbart. In diesem 
                                        Partnerschaftsvertrag, den der Bürgermeister 
                                        Ryszard Napierala und die Bürgermeisterin 
                                        von Storkow, Christina Gericke unterschrieben 
                                        ha-ben, sind enge Zusammenarbeit und freundschaftliche 
                                        Beziehungen auf den Gebieten Kultur, Sport 
                                        aber auch in Bereichen der Wirtschaft 
                                        sowie Schüleraustausch als Eckpunkte 
                                        ge-nannt. Der Schüleraustausch brachte in der 
                                        Vergangenheit mehrfach Jugendliche aus 
                                        der Storkower "Europaschule" 
                                        sowie des Lyzeums in Opalenica zusammen. 
                                        Einer der Höhepunkte in dieser Hinsicht 
                                        war die Entscheidung im Jahr 2000, als 
                                        die Europaschule Storkow sich entschloss, 
                                        ein deutsch-polnisches Projekt ins Le-ben 
                                        zu rufen. Ziel des Projektes war es, zwölf 
                                        polnischen Schülerinnen und Schülern 
                                        die Möglichkeit zu geben, in einer 
                                        deutsch-polnischen Klasse das Abitur abzulegen.
 Doch ein ganz wichtiger Punkt, der für 
                                        beide Orte bedeutend ist, ist der Austausch 
                                        auf touris-tischem Gebiet. Auch Opalenica 
                                        ist eine sehr geschichtsträchtige 
                                        Stadt und kann auf eine eigene 600 Jahre 
                                        lange Stadtentwicklung zu-rückblicken. 
                                        Die Stadt liegt im Verwaltungskreis von 
                                        Nowy Tomysl in der Wielkopolskie Wojewodschaft 
                                        (Großpolen). Zu dieser Verwaltungseinheit 
                                        gehören insgesamt 16 Dörfer. 
                                        Opalenica liegt etwa 35 Kilometer westlich 
                                        von Poznan.
 Eine zweite Partnerschaft verbindet die 
                                        Stadt Storkow mit der polnischen Kleinstadt 
                                        Nowe Miasteczko (deutsch Neustädtel). 
                                        Nowe Miasteczko liegt im Westen unseres 
                                        Nachbarlandes und gehört zur Woiwodschaft 
                                        Lebus (polnisch Województwo Lubuskie).
 Sinn und Zweck solcher Städtepartnerschaften 
                                        ist das freiwillige Zusammenfinden von 
                                        Menschen über Grenzen hinweg. Gerade 
                                        im Hinblick auf den Beitritt Polens in 
                                        die Europäische Union (EU) bieten 
                                        sich durch diese freundschaftlichen Beziehungen 
                                        die insbesondere Vereine, Senioren- und 
                                        Jugendgruppen nutzen, ganz neue Möglichkeiten.
 Zu den internationalen Beziehungen der 
                                        Stadt Storkow gehört weiterhin die 
                                        Mitgliedschaft der Gemeinschaft der Storchenstädte 
                                        (ESCO). Die Gemeinschaft wurde am 28. 
                                        April 2001 gegründet. Angestrebt 
                                        werden auch für die Zukunft die Entwicklung 
                                        gegenseitiger Kooperation und der Erfahrungsaustausch 
                                        in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Tourismus, 
                                        Bildung, Umweltschutz sowie sozialer Arbeit.
 |  |