|
Vor
Ihnen liegt eine neue Ausgabe des Stadtmagazins,
welches Ihnen in einem kurzen Überblick
Informationen über unsere Stadt und
ihre Ortsteile vermittelt. In der Vergangenheit
hat es auf Grund der Gebietsreform viele
Veränderungen gegeben, die sich auch
auf unsere Verwaltungsstruktur auswirken.
So sind mehrere umliegende Gemeinden unserer
Stadt beigetreten. Oschersleben (Bode)
mit den nunmehr 15 Ortsteilen sowie Hadmersleben
und Peseckendorf bilden die Verwaltungsgemeinschaft
Oschersleben (Bode). In dieser leben zur
Zeit rund 21.500 Menschen, die eng mit
ihrer Heimat verbunden sind. Von vielseitigem
Interesse ist, was unsere Stadt zu bieten
hat. Dabei geht es nicht nur um finanzielle
und materielle Möglichkeiten, die
sich in einem größeren Verbund
trotz der momentan wirtschaftlichen Situation
der Kommunen einfacher umsetzen lassen.
Es geht auch um die einzelnen Orte selbst.
Was gibt es dort Besonderes und wie lebt
es sich dort? Die Leser werden feststellen,
dass hier eine breite Kulturlandschaft
zu finden ist. Von Sehenswürdigkeiten,
traditionellen Festen bis hin zum aktiven
Vereinsleben wird in dieser Broschüre
berichtet. Traditionell werden immer einige
unserer Ortsteile vorgestellt, die im
Erscheinungszeitraum des Magazins auf
besondere Höhepunkte verweisen können.
Wesentlich für die Entwicklung der
Stadt ist die Stärkung der Wirtschaftskraft.
Getragen von den drei stärksten Säulen,
unseren Gewerbe- und Industrieunternehmen,
einen sich schnell entwickelnden Tourismus
und einer leistungsstarken Landwirtschaft
konnten in den zurückliegenden Jahren
vielfältige Investitionsvorhaben
realisiert werden. Auch für die nächsten
Jahre sind verschiedene Projekte in der
Planung. Nach dem Slogan: "Es gibt
noch viel zu tun - packen wir es an!"
wollen wir unser Stadtbild weiter verschönern.
Dabei sind wir aber auch auf die Unterstützung
aller angewiesen. Jeder kann mit seinem
Verhalten dazu beitragen, die Straßen
und Plätze sauber zu halten sowie
Beschädigungen an Gebäuden und
Anlagen zu vermeiden. Einwohner und Gäste
sollen sich hier wohl fühlen und
das besondere Flair unserer Stadt erleben.
In den vergangenen Jahren ist die Zahl
unserer Gäste beachtlich gestiegen.
Dazu tragen vor allem die Veranstaltungen
in der Motorsport-Arena bei, die unsere
Stadt weltweit bekannt gemacht haben.
In der Tourist-Information steht umfangreiches
Material zur Verfügung, das über
Sehenswürdigkeiten, Wandermöglichkeiten,
Radwege und vieles mehr informiert.
Jetzt wünsche ich Ihnen aber erst
einmal viel Spaß beim Lesen dieser
Broschüre.
In diesem Zusammenhang möchte ich
allen danken, die zum Gelingen des Stadtmagazins
beigetragen haben.
Ihr Bürgermeister
Dieter Klenke
|
|