|   | 
                                     
                                        Gleich 
                                        oberhalb von Brandenburg beginnt eine 
                                        Ansammlung von kleinen Orten, die seit 
                                        der Gemeindegebietsreform 2002 im Amt 
                                        Beetzsee zusammen geschlossen sind. Die 
                                        fünf Gemeinden Beetzsee, Beetzseeheide, 
                                        Päwesin, Roskow und Stadt Havelsee 
                                        mit ihren insgesamt 23 Orts- und Gemeindeteilen 
                                        sind liebens- und lebenswert, was dieses 
                                        kleine Heft veranschaulichen möchte. 
                                      Die Region ist ein Paradies für 
                                        Wassersportler, die auf dem Beetzsee und 
                                        der Havel fast allen denkbaren Aktivitäten 
                                        frönen können. Sie ist gleichzeitig 
                                        Magnet für Wanderer und Radwanderer, 
                                        die hier eine teilweise sehr gut ausgebaute 
                                        Infrastruktur vorfinden. Der Storchenwanderweg 
                                        verführt förmlich zu einer Rundwanderung 
                                        um den Beetzsee. Auch für den Tagesausflügler 
                                        aus Berlin, Potsdam oder Brandenburg ist 
                                        einiges zu erleben: Die malerischen Dorfkirchen 
                                        in den einzelnen Orten mit ihren teils 
                                        prunkvollen Altären und Inneneinrichtungen 
                                        beispielsweise oder die zahlreichen Funde 
                                        von "Ureinwohnern", den slawischen 
                                        Hevellern, die vor über 1.000 Jahren 
                                        hier siedelten. Interessant sind außerdem 
                                        Baudenkmäler wie die Bockwindmühle 
                                        in Ketzür, das Schloss in Roskow 
                                        oder die Villa Fohrde. Ohnehin ist die 
                                        Region für den stressgeplagten Großstädter 
                                        ideal, um einmal Seele und Beine baumeln 
                                        zu lassen, denn die Landschaftsschutzgebiete 
                                        versprechen Erholung pur. Urige Natur, 
                                        wie beispielsweise die Schwedenlinde in 
                                        Brielow oder die Havelauen und die Schönheit 
                                        des ländlichen Raumes mit seiner 
                                        Kulturlandschaft sind zu jeder Jahreszeit 
                                        ein Besuch wert.  
                                      Viel Spaß beim Lesen und blättern 
                                        wünscht das  
                                      Team des Stadtmagazinverlages 
                                     | 
                                     
                                      
                                     |