  | 
                                          ich freue mich, Ihnen das Stadtmagazin  2009/2010 präsentieren zu können. Erstmals 1993 als Bürger- und  Besucher-Information erschienen, hat das Stadtmagazin einen festen  Platz in der Presselandschaft unserer Stadt. Möglich wurde die  Herausgabe der in regelmäßigen Abständen erscheinenden Broschüre  durch die Präsentation vieler Unternehmen und Gewerbetreibenden. Ich  möchte die Gelegenheit nutzen und mich für dieses Engagement bei  Ihnen, liebe Gewerbetreibende und Unternehmer, ganz herzlich  bedanken. Mit den ausführlichen Firmenporträts unterscheidet sich  das Stadtmagazin von anderen Imagebroschüren. Die anschauliche  Beschreibung der Geschäftsfelder einschließlich der Fotos vom  Unternehmen und seinen Mitarbeitern ist mehr als Firmenwerbung. Es  ist auch ein Spiegel der örtlichen Wirtschaft. Sicherlich kann immer  nur ein Teil der Angermünder Unternehmen vertreten sein. Trotzdem  gewinnt man ein Bild von der Vielfalt wirtschaftlicher Tätigkeit in  unserer Stadt. Neben den Firmenpräsentationen berichten  redaktionelle Beiträge über wichtige Ereignisse und Entwicklungen,  stellen Bürgergruppen, Vereine oder Einrichtungen vor oder  vermitteln Eindrücke über Leben und Arbeiten in unserer schönen  Stadt Angermünde und ihren 23 liebenswerten Ortsteilen. In diesem  Sinne hat das Angermünder Stadtmagazin für viele seiner Leser  Sammlerwert. Natürlich soll die Lektüre Einwohner auch anregen,  sich an die positiven Entwicklungen in den letzten Jahren zu  erinnern, aber auch die Zukunft mit zu gestalten. Neubürger und  Besucher sollen Land und Leute besser kennen und verstehen lernen.  Und nicht zuletzt will das neue Stadtmagazin Orientierungshilfe zur  Erledigung von Anliegen sein. 
                                             
                                              Liebe Bürgerinnen und Bürger, lieben  Besucher und Gäste ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen 
                                            Ihr Bürgermeister  
                                          Wolfgang Krakow  |