|  | 
                                        
                                          |  |  
                                          | Im Verein kann
                                              jeder im Alter von11 bis 99 Jahren mitwirken
 |  Zur Gemeinde Glienicke gehört heute
                                        auch ein umfangreiches Vereinsleben. Das
                                        heißt, wer seine Freizeit angemessen
                                        ausfüllen möchte, hat die unterschiedlichsten
                                        Möglichkeiten. Nur eines der vielen
                                        Beispiele ist der Verein der Sportschützen
                                        Glienicke e.V..
 Und während es in anderen Gemeinden
                                        und Vereinen immer wieder Probleme mit
                                        schwindenden Mitgliederzahlen oder mit
                                        dem Nachwuchs gibt, die Sportschützen
                                        erfreuen sich einem großen Zuwachspotenzial
                                        und jeder, der im Alter von elf bis 99
                                        ist, kann sich dem Verein anschließen.
 Zu den Sportschützen gehören
                                        derzeit 25 Mitglieder. Sportliches Schießen
                                        bedeutet Schie-ßen nach bestimmten
                                        Regeln, wobei die Waffe, entgegen ihrer
                                        ursprünglichen militärischen
                                        Bedeutung als Schusswaffe, ausschließlich
                                        als Sportgerät verwendet wird. Und,
                                        das ist eines der wichtigsten Leistsätze
                                        im Verein, der Spaß am Sport steht
                                        an erster Stelle. Geschossen wird im Verein
                                        mit Luftgewehr und Luftpistole und zwar
                                        in der Schießhalle der Dreifelder-Sporthalle
                                        an der Glienicker Hauptstraße.
 
 
                                        
                                          |  |  
                                          | Der
                                              Vorsitzende Bodo Vötisch kann
                                              ebenfalls auf viele Erfolge verweisen |  Das Mindestalter für die Ausübung
                                        des Schießsportes mit Luftdruckwaffen
                                        ist in Deutschland mit zwölf Jahren
                                        und für sonstige Waffen mit vierzehn
                                        Jahren angegeben. Doch Jugendarbeit ist
                                        ein wichtiger Bestandteil der Vereinsarbeit
                                        überhaupt und so kann der Verein
                                        auf eine Reihe von Erfolgen, auch aus
                                        dem Nachwuchsbereich, bei Meisterschaften
                                        bis hin zur Landesebene verweisen. Landesmeister,
                                        Landesrekordhalter in Brandenburg - die
                                        Liste ist lang. Und was für die Jugend
                                        gilt, gilt für das Alter genauso,
                                        denn die Seniorenriege ist ebenfalls sehr
                                        aktiv. Und immer wieder gilt: Jugend und
                                        Senioren arbeiten Hand in Hand.Und wenn von Erfolgen die Rede ist, fällt
                                        immer wieder ein Name: Bodo Vötisch.
                                        Er ist nicht nur mehrfacher Landesmeister
                                        und mehrfacher Sieger von einigen hochkarätigen
                                        Turnieren, er leitet zugleich als Erster
                                        Vorsitzender die Geschicke des Vereins.
 Etwa 35 Veranstaltungen sind im Jahreskalender
                                        der Sportschützen Glienicke enthalten
                                        und Turniere wie das Pfannkuchenschie-ßen,
                                        Glienicker Frühling für die
                                        Jugend, Glienicker Sommer für die
                                        Erwachsenen oder Glienicker Herbst für
                                        die Senioren sind schon zur guten Tradition
                                        geworden. Dazu kommen das Adlerkönigschießen,
                                        das Jedermannschießen um den Glienicker
                                        König, das Glücksschießen
                                        und auch Tage der offenen Tür, an
                                        denen der Verein zeigt, was heute diesen
                                        Sport so reizvoll und attraktiv macht.
 
 
                                        
                                          |  |  
                                          | Am Schießstand
                                              ist die höchste Sicherheit
                                              garantiert |  Die Sportschützen beteiligten sich
                                        bisher an den Meisterschaften des Landes
                                        Brandenburg sowie an Turnieren in Schwedt,
                                        Bötzow, Potsdam, Rudow, Schöneberg,
                                        Frohnau, Dortmund Bad Bevensen, Urbach
                                        sowie vielen weiteren und konnten eine
                                        Reihe von Erfolgen mit nach Glienicke
                                        bringen. Nicht zuletzt dadurch erwiesen
                                        sie sich als ein guter Botschafter der
                                        Gemeinde. Jeden Dienstag und jeden Donnerstag ist
                                        ab 18 Uhr das Training angesetzt. Dafür
                                        sind insgesamt drei Lizenztrainer sowie
                                        sieben Standaufsichten tätig, die
                                        gleichzeitig ein Höchstmaß
                                        an Sicherheit gewährleisten.
 
 Für die Anfänger und Interessierten
                                        bietet der Verein
 Schnupperkurse an. Mehr über den
                                        Verein unter
 www.sportschuetzen-glienicke.de
 Anfragen unter Tel. 033056/77307
 |  |