|   | 
                        Sport 
                          in Wusterwitz | 
                          | 
                       
                      
                        |   | 
                          | 
                          | 
                       
                      
                        
                          
                            
                              |   | 
                              
                                
                                  
                                    |   | 
                                     
                                       Der SV Blau-Weiß Wusterwitz 
                                        1886 e.V. ist der größte Sportverein im 
                                        Amtsgebiet  
                                       | 
                                      | 
                                   
                                  
                                    |   | 
                                    
                                      
                                         
                                           
                                            
                                               
                                                  | 
                                               
                                               
                                                |  
                                                   Viele, die 
                                                    von klein auf dabei sind, 
                                                    bleiben ihr Leben lang wassersportbegeistert 
                                                 | 
                                               
                                             
                                            Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen 
                                            auf den Wusterwitzer See fallen, wird 
                                            es in der Trainingsanlage der Kanuten 
                                            des SV Blau-Weiß Wusterwitz 
                                            1886 e.V. direkt am See sehr lebhaft. 
                                            Die Boote werden nach der Winterpause 
                                            auf Vordermann gebracht und alle freuen 
                                            sich auf die beginnende Wassersportsaison. 
                                            "Wir haben ideale Bedingungen 
                                            für die Kanuten", berichtet 
                                            Heidi Beier, Vorsitzende des Sportvereins 
                                            Blau-Weiß und meint damit sowohl 
                                            die landschaftlichen Voraussetzungen 
                                            als auch die vielen fleißigen 
                                            Helfer und engagierten An-hänger, 
                                            ohne die viele Aktivitäten und 
                                            Erfolge nicht möglich wären. 
                                            451 Mitglieder zählt der Sportverein, 
                                            rund die Hälfte sind Kinder und 
                                            Jugendliche. Trainiert wird in den 
                                            Abteilungen Fußball,Volleyball, 
                                            Handball, Gymnastik, Tischtennis,Billard, 
                                            Badminton,Wassertouristik und Kanu. 
                                            In allen neun Sektionen gibt es ein 
                                            reges sportliches Leben, hier verbringen 
                                            viele - vom kleinen Sportler bis zum 
                                            Senioren - den aktiven Teil ihrer 
                                            Freizeit. Im Verein entstanden und 
                                            entstehen Freundschaften, werden gemeinsam 
                                            Feste gefeiert, hilft man sich bei 
                                            den Dingen des Alltags. Über 
                                            30 ehrenamtliche Übungsleiter 
                                            sind bei 
                                            
                                               
                                                  | 
                                               
                                               
                                                |  
                                                   Die jungen 
                                                    Mitglieder der Tischtennisabteilung 
                                                 | 
                                               
                                             
                                            Blau-Weiß tätig, von denen 
                                            der überwiegende Teil auch die 
                                            entsprechende Lizenz erworben hat. 
                                            Viele Medaillen, Pokale und Urkunden 
                                            zeigen die Erfolge der Freizeitsportler. 
                                            Große Aufmerksamkeit widmen 
                                            die Übungsleiter dem Nachwuchs, 
                                            denn schließlich ist der Sport 
                                            gut für die körperliche 
                                            und charakterliche Entwicklung und 
                                            natürlich eine sinnvolle Freizeitgestaltung. 
                                            Wassersport hat in Wusterwitz eine 
                                            lange Tradition. Bereits Mitte der 
                                            50er Jahre luden die Kanuten zu Regatten 
                                            ein. Heute sind die Wettkämpfe 
                                            im Juni und im August Treffpunkt für 
                                            aktive Wassersportler und die Zuschauer. 
                                            Die 1000 Meter-Strecke auf dem See 
                                            steht natürlich auch für 
                                            das Training zur Verfügung. Bis 
                                            zu viermal wöchentlich treffen 
                                            sich die jungen Sportler des Kinder- 
                                            und Jugendbereichs der Abteilung Kanu 
                                            im Sommer zum Training. Sobald das 
                                            "Seepferdchen" beweist, 
                                            dass der Nachwuchs schwimmen kann, 
                                            kann's auf's "große Wasser" 
                                            gehen. Ein Begleitboot ist selbstverständlich 
                                            immer dabei. Ergänzt wird das 
                                            "Paddeln" durch Krafttraining 
                                            und allgemeine Körperschulung, 
                                            die gerade in der kalten Jahreszeit 
                                            wichtige Elemente sind, damit im Sommer 
                                            genügend Power entwickelt werden 
                                            kann. Wie viel Kraft und Ausdauer 
                                            vorhanden sind, kann jeder beim Waldlauf 
                                            im Februar beweisen - eine 
                                            
                                               
                                                  | 
                                               
                                               
                                                |  
                                                   Die B-Mannschaft 
                                                    der Fußballabteilung 
                                                    hat bereits 
                                                    mehere Erfolge zu verzeichnen 
                                                 | 
                                               
                                             
                                            Veranstaltung, die längst zum 
                                            wichtigen Termin im Breitensportangebot 
                                            der Region geworden ist. Dabei organisieren 
                                            die Übungsleiter und vielen fleißigen 
                                            Helfer des SV nicht nur den sportlichen 
                                            Wettkampf, sondern auch das ganze 
                                            "Drumherum" - von der Verpflegung 
                                            bis zu den Preisen für die Sieger. 
                                            "Ohne dieses breite ehrenamtliche 
                                            Engagement wäre gerade der Kinder- 
                                            und Jugendsport gar nicht denkbar", 
                                            weiß Heidi Beier, die selbst 
                                            begeisterte Kanutin ist. Leider bleibt 
                                            ihr neben full-time-Job im Landesumweltamt 
                                            und Vereinsarbeit viel zu wenig Zeit, 
                                            ins Boot zu steigen. Übungsleiter, 
                                            Eltern, Betreuer helfen und unterstützen 
                                            bei der Erhaltung der Anlagen, den 
                                            Reparaturen oder Werterhaltungsmaßnahmen 
                                            an den Booten, bei Fahrten zu Wettkämpfen, 
                                            die im Sommer in ganz Brandenburg 
                                            stattfinden. Dann rollen die zwei 
                                            Busse der Abteilung Kanu mit den Bootsaufleger-Anhängern 
                                            durchs Land und noch weiter, denn 
                                            auch in Thüringen, Bayern oder 
                                            Sachsen treten die Wusterwitzer Nachwuchssportler 
                                            an. So ist im Sommer bei den Kanuten 
                                            fast jedes Wochenende etwas los. Gemeinsam 
                                            wird der größte Teil der 
                                            Freizeit verbracht und neben dem Sport 
                                            gibt es Spiel, touristische Entdeckungen, 
                                            Grillen am Lagerfeuer, Zeltlager, 
                                            Wasserwandertouren - aber eins gibt 
                                            es nie: Langeweile. Wie viel Spaß 
                                            Wassersport macht, zeigen die Kanuten 
                                            jedes Jahr im Juli beim "Tag 
                                            der offenen Tür", wo die 
                                            Jüngsten der Ab-teilung die Gäste 
                                            betreuen und je-dem Besuchern gern 
                                            die Möglichkeit bieten, mehr 
                                            oder weniger gekonnt über den 
                                            See zu paddeln. Ganz professionell 
                                            tat das im vergangenen Jahr die deutsche 
                                            Kanu-Junioren-Nationalmannschaft, 
                                            die sich in Wusterwitz zum Trainingslager 
                                            traf. "Bei Ostwind ist das Wasser 
                                            - bedingt durch den Zollberg an der 
                                            Ostseite des Sees - sehr ungestüm", 
                                            erzählt Heidi Beier. "Unser 
                                            See bietet eben recht einmalige Bedingungen." 
                                            Bedingungen, die für viele kleine 
                                            und große Wusterwitzer die Freizeit 
                                            so einmalig machen.  | 
                                         
                                       
                                      
                                          
                                        
                                        Die Handballabteilung 
                                        des SV Blau-Weiß Wusterwitz 1886 
                                        e.V.  
                                     | 
                                      | 
                                   
                                 
                               
                                 
                               | 
                                | 
                             
                           
                         | 
                       
                     
                   | 
                  
                    
                   |