|   | 
                                     
                                        die 
                                        Stadt Schwedt/Oder hat eine Entwicklung 
                                        hinter sich, die ihresgleichen sucht. 
                                        Genau vor zehn Jahren begannen wir mit 
                                        dem Stadtumbau, den es damals so offiziell 
                                        noch gar nicht gab. Schwedt war eine der 
                                        Vorreiterstädte in den neuen Bundesländern. 
                                        1997 wurden die ersten Konzepte entworfen, 
                                        1999 die erste Platte abgerissen - bis 
                                        zum vergangenen Jahr waren das 5.356 Wohnungen. 
                                        Vieles musste erklärt werden, alles 
                                        ging nur gemeinsam mit unseren Bürgern. 
                                        Dieser Prozess bewirkte eine Aufwertung 
                                        der Stadt Schwedt. Noch nie gab es so 
                                        viele Investitionen in der Stadt wie in 
                                        den vergangenen 15 Jahren. Das Image von 
                                        Schwedt hat sich komplett gewandelt. 
                                        Wohin wird uns dieser Weg führen? 
                                        Welche Ziele verfolgt die Stadt perspektivisch? 
                                        Der erste und wichtigste Punkt ist, dass 
                                        wir weiterhin auf dem Gebiet der Wirtschaft 
                                        wachsen müssen. Ich bin zuversichtlich, 
                                        dass sich weitere Firmen am Wirtschaftsstandort 
                                        Schwedt ansiedeln werden und dieser somit 
                                        an Bedeutung gewinnen wird. Es liegt viel 
                                        Potenzial in einer Stadt, die sich auf 
                                        halbem Wege zwischen der Metropole Berlin 
                                        und der polnischen Großstadt Stettin 
                                        befindet. Ein zweiter Aspekt ist das Schrumpfen. 
                                        Jährlich verlassen immer noch viele 
                                        Bürger die Oderstadt. Statistischen 
                                        Hochrechnungen zufolge wird Schwedt im 
                                        Jahr 2015 noch zirka 30.000 Einwohner 
                                        haben. Das ist eine Tatsache, auf die 
                                        wir uns schon heute einstellen. Der Stadtumbau 
                                        geht weiter, wenn auch in wesentlich kleineren 
                                        Dimensionen. Der dritte Punkt ist der 
                                        Erhalt. Unsere Bürger haben sich 
                                        an das, was ihnen lieb und teuer ist, 
                                        gewöhnt und möchten es nicht 
                                        mehr missen. Wir stehen also vor der schwierigen 
                                        Aufgabe, bei sinkender Einwohnerzahl möglichst 
                                        viel von dem zu erhalten, was es bis dato 
                                        in Schwedt auch gibt. Wir leisten uns 
                                        ein Theater mit eigenem Ensemble. Wir 
                                        haben eine intakte Musik- und Kunstschule 
                                        mit über 1.000 Schülern, die 
                                        mit ihrem umfangreich sanierten Domizil 
                                        zukunftsfähig ausgerichtet ist und 
                                        auch weiterhin ein Kunst- und Kraftquell 
                                        für die Stadt sein wird. Wir haben 
                                        eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten 
                                        aufzuweisen, ein wunderbares Schwimmbad, 
                                        sehr gute Sportstätten und ein Kino. 
                                        Die medizinische Versorgung ist mit 110 
                                        Fachärzten im Schwedter Klinikum 
                                        sowie zahlreichen niedergelassenen Ärzten 
                                        bestens gewährleistet. Das Oder-Center 
                                        bietet Einkaufsmöglichkeiten, die 
                                        in der ganzen Region geschätzt werden. 
                                        Der Nationalpark Unteres Odertal, der 
                                        Einzige in Brandenburg, liegt vor der 
                                        Haustür und ist - dank offener Grenzen 
                                        - diesseits und jenseits der Oder für 
                                        einen Besuch sehr zu empfehlen. Mit der 
                                        schrittweisen Umgestaltung der Uferzone 
                                        hat die Stadt ihr schönes Gesicht 
                                        zum Wasser wiederbekommen. 
                                        Die vergangenen Jahre waren sehr spannend 
                                        und aufregend. Auf das Erreichte können 
                                        wir zu Recht stolz sein. Ausruhen wollen 
                                        wir uns auf diesen Erfolgen jedoch nicht. 
                                        Es liegt noch viel Arbeit vor uns. Dazu 
                                        bedarf es auch weiterhin der Zusammenarbeit 
                                        mit allen Partnern aus der Politik, der 
                                        Wirtschaft, der Verwaltung und nicht zuletzt 
                                        mit Ihnen, den Schwedter Bürgerinnen 
                                        und Bürgern. 
                                      Ihr Jürgen Polzehl 
                                        Bürgermeister der Stadt Schwedt/Oder 
                                     | 
                                     
                                      
                                     |