|   | 
                                     
                                      
                                        
                                            | 
                                         
                                        
                                          | 
                                             Storkow 
                                              aus der Luft 
                                           | 
                                         
                                       
                                       Über 
                                        Storkow ist schon viel geschrieben worden 
                                        und das macht neugierig. Also nichts wie 
                                        hin! Das charmante Städtchen muss 
                                        man einfach mal erleben, die Stadt hat 
                                        echt was zu bieten! Wenn man aus Richtung 
                                        Autobahn an den Kreisverkehr heranfährt, 
                                        grüßen schon am Ortseingang 
                                        links zwei - kann man sagen - berühmte 
                                        Highlights der Mark-Stadt: die Halle von 
                                        Rad-Kuriositäten-Weltrekordler Didi 
                                        Senft und danach der originelle Mitmach-Park 
                                        "Irrlandia", die Sommerattraktion 
                                        von Storkow. Hat man die zwei Tankstellen 
                                        passiert, könnte man links in die 
                                        Reichenwalder Straße abbiegen, im 
                                        Strandbad relaxen oder im Steakhaus "Matador" 
                                        am Seeufer köstlich speisen. Oder 
                                        man fährt auf die andere Seite des 
                                        Sees in den Ortsteil Karlslust, wo das 
                                        gleichnamige elegante Seehotel nicht nur 
                                        Speis und Unterkunft, sondern auch Bootstouren 
                                        sowie Verleih von Booten und Fahrrädern 
                                        anbietet. Um dorthin zu gelangen, muss 
                                        man zwischen der urigen Gaststätte 
                                        "Burgscheune" und der Burg hindurch 
                                        und letztere ist sowieso ein absolutes 
                                        Muss in Storkow. Seit vorigem Jahr erstrahlt 
                                        das 1209 erstmals urkundlich erwähnte 
                                        Gemäuer in neuem Glanz und stellt 
                                        den touristischen und kulturellen Anlaufpunkt 
                                        der Stadt dar. Die Burg ist der ideale 
                                        Ort, um Natur und Kultur zu verknüpfen. 
                                        Hier laufen sehr viele Veranstaltungen 
                                        und seit 2009 ist hier auch das Besucherzentrum 
                                        des Naturparks Dahme-Heideseen. Im Kultureum 
                                        kann man noch bis Ende 2010 die bisher 
                                        einmalige Ausstellung über 40 Jahre 
                                        Puhdys sehen und sich auf das 2010er Konzert 
                                        der legendären Rocker freuen. Von 
                                        der Burg bis zum Markt sind es nur ein 
                                        paar Meter. Das Stadtzentrum ist liebevoll 
                                        restauriert, alles edel, sehenswert und 
                                        ansprechend. Der kleine Schuhladen am 
                                        Markt birgt eine ungeahnte Potenz: hier 
                                        arbeitet Detlev Nutsch, er ist als Gästeführer 
                                        "der singende Nachtwächter" 
                                        von Storkow und bietet verschiedene originelle 
                                        themenbezogene Stadt- und Burgführungen. 
                                        So eine Tour macht Spaß und neugierig 
                                        auf weitere Sehenswürdigkeiten. Die 
                                        gibt es in Storkow und Umgebung reichlich 
                                        - in Anlehnung an den Slogan eines Branchenbuches 
                                        - von "Aalhof" bis "Ziegenhof". 
                                        Es lohnt sich, neugierig auf Storkow zu 
                                        sein. 
                                        
                                     | 
                                     
                                      
                                     |