|  | 
                                         
                                          |  |   
                                          | Anvisieren, tief 
                                              durchatmen und mit ein wenig Geschick 
                                              genau ins "Schwarze" |  
                                          |  |  
                                          | Kegeln sollte 
                                              nicht unterschätzt und als 
                                              Sport der Älteren abgestempelt 
                                              werden - bald werden die Kegel auf 
                                              der neuen Kegelbahn fallen |  
                                         
                                          |  |   
                                          | Ein perfektes 
                                              Zusammenspiel |   
                                          |  |   
                                          | Länderspiel 
                                              Deutschland gegen die Niederlande 
                                              in der Dreifeldhallevon Glienicke
 |  Die Bürger der ruhigen Gemeinde 
                                        Glienicke/ Nordbahn können sich über 
                                        ein reges Vereinsleben und eine bunte 
                                        Palette verschiedener Vereinen freuen. 
                                        Heute in dieser schnelllebigen Zeit ist 
                                        es sehr wichtig soziale Kontakte zu pflegen, 
                                        Jugend zu fördern und gemeinsam etwas 
                                        zu bewältigen. Das bieten Vereine. 
                                        Der wohl größte und vom Angebot 
                                        an verschiedensten Sportarten umfangreichste, 
                                        ist der Sportverein Glienicke/ Nordbahn 
                                        e.V. mit seinen sieben Abteilungen. Darunter 
                                        Badminton, Fußball, Gymnastik, Kegeln, 
                                        Sportschießen, Tischtennis und Volleyball. 
                                        Entstanden ist dieser Sportverein 1949, 
                                        hauptsächlich durch das Engagement 
                                        der Kegler und Turner. Damals war die 
                                        einzigste Sportstätte die selbsterbaute 
                                        Kegelbahn, alle anderen Sportarten mussten 
                                        in öffentlichen Gebäuden, Räumen 
                                        und auf Plätzen durchgeführt 
                                        werden. Die ehemalige Kegelbahn fiel dann 
                                        jedoch der Umgestaltung des Ortskernes 
                                        zum Opfer. Noch in diesem Jahr wird aus 
                                        der jetzigen Schützenhalle eine neue 
                                        Kegelbahn und auf den Anbau wird die Schützenhalle 
                                        gesetzt. Die erste Turnhalle entstand 
                                        Anfang der 50er Jahre, nachdem der Rat 
                                        des Landkreises Oranienburg eingewilligt 
                                        hatte finanzielle Mittel für den 
                                        Bau einer Sporthalle zur Verfügung 
                                        zu stellen. Mit tatkräftiger Unterstützung 
                                        zahlreicher freiwilliger Helfer konnte 
                                        die Turnhalle zu Beginn des neuen Schuljahres 
                                        1954 in Betrieb genommen werden. Fünf 
                                        Jahre darauf entstand der Sportplatz vor 
                                        der Turnhalle. Dieser musste 1999 der 
                                        neuen Dreifeldhalle weichen. Nach einem 
                                        langen Kampf wird 2009 in der Bieselheide 
                                        eine moderne Sportanlage für Fußball 
                                        und Leichtathletik entstehen. Somit kann 
                                        die Männermannschaft (Alte Herren) 
                                        der Abteilung Fußball vor-aussichtlich 
                                        in der Saison 2009/2010 in den Punktspielbetrieb 
                                        einsteigen und hoffentlich viele Siege 
                                        feiern. Sobald das Kleinspielfeld auf 
                                        der Außenanlage der Halle fertig 
                                        gestellt ist, wird in der Saison 2008/2009 
                                        für die Minis, die F- und E-Jugend 
                                        der Spielbetrieb erstmalig in Glienicke 
                                        beginnen. Wer in den Vorraum zum Bistro 
                                        tritt, ist überwältigt von den 
                                        vielen Pokalen, welche die einzelnen Abteilungen 
                                        des Vereins gewonnen haben. Das freut 
                                        auch die Vereinsvorsitzende Sabine Krüger 
                                        (47), die sich rührig um Vereinsnachwuchs 
                                        und Veranstaltungen kümmert. So übernahm 
                                        sie auch die Planung und Durchführung 
                                        des Länderspiels Deutschland gegen 
                                        die Niederlande der Juniorinnen-Nationalmannschaften 
                                        am 22. März 2007 in der modernen 
                                        und gepflegten Dreifeldhalle. Vielerorts 
                                        werden schwindende Mitgliederzahlen verzeichnet, 
                                        doch der SV Glienicke e.V. kann sich derzeit 
                                        über 537 Mitglieder, davon 178 Kinder 
                                        und Jugendliche freuen (Stand 31. Dezember 
                                        2007). Übrigens feiert der Verein 
                                        nächstes Jahr sein 60-jähriges 
                                        Bestehen. Wer neugierig auf das umfangreiche 
                                        Sportangebot geworden ist, ist herzlich 
                                        willkommen. Mehr über den Verein und seine einzelnen 
                                        Abteilungen unter www.sv-glienicke.de 
                                               |  |