|   | 
                                     
                                      
                                        
                                            | 
                                         
                                        
                                          | 
                                            
                                           | 
                                         
                                       
                                      "Idyllisch liegt das Schützenhaus, 
                                        im Walde wohl geborgen. Hier strömt 
                                        das Herz in Jubel aus, befreit von allen 
                                        Sorgen." Das war einmal, nämlich 
                                        um 1900, als ein Waldrestaurant mit Ballsaal 
                                        in die Schützenstraße 12-15, 
                                        kurz vorm Ortsausgang in Richtung Bergfelde 
                                        einluden. Nach dem Ersten Weltkrieg bauten 
                                        die "Karmelitinnen vom Göttlichen 
                                        Herzen Jesu" das Anwesen am Waldesrand 
                                        der märkischen Heide als Erholungsort 
                                        für hunderte eltern- und heimatlose 
                                        Kinder aus, die sie in Berlin betreuten. 
                                        In den 1970er und 80er Jahren avancierte 
                                        die Einrichtung zu einer beliebten Tagungs- 
                                        und Erholungsstätte für Familien, 
                                        Senioren und kirchliche Kindergruppen. 
                                        Mangels weiblichen Nachwuchses übergaben 
                                        1986 die inzwischen greisen Schwestern 
                                        ihr Kloster an die Ordensbrüder der 
                                        "Teresianischen Karmeliten". 
                                        Heute ist der ehemalige Ballsaal das Pfarrzentrum 
                                        der katholischen Gemeinde Birkenwerder/Borgsdorf. 
                                        Die Klosterkirche, das großzügige 
                                        Gästeheim und ein großer Garten 
                                        laden aber auch Gäste anderer Religionen 
                                        aus aller Welt ein, um "Erholung 
                                        für örper und Seele" zu 
                                        finden. 
                                       www.karmel-birkenwerder.de 
                                        
                                        
                                     | 
                                      |