 |
Spannende Einblicke
in die Luftfahrtgeschichte
|
Bücker-Luftfahrt-Museum
Für jeden Liebhaber der Fluggeschichte
ein unbedingtes Muss. Die Dauerausstellung
im Haus zeigt zusätzlich die Ortsgeschichte
von Rangsdorf. Führungen werden vom
Förderverein Bücker-Museum Rangsdorf
e.V. angeboten.
Bücker-Luftfahrt-Museum
Am Strand 1 o 15834 Rangsdorf
Tel. 033708/22264
museum@buecker-museum.de
www.buecker-museum.de
Mi, Sa & So 13 - 17 Uhr und auf Anfrage
 |
Wechselnde Ausstellungen im Kunstflügel |
Galerie KUNSTFLÜGEL
Mit mehreren Ausstellungen im Jahr hat
sich der Kunstflügel in Rangsdorf
etabliert. Schirmherr ist die GEDOK.
Zu sehen sind Arbeiten unter anderem aus
den Bereichen darstellende Kunst, Film,
Fotografie, Literatur und Musik.
Galerie KUNSTFLÜGEL
Seebadallee 50 o 15834 Rangsdorf
Tel. 033708/70733 o Fax 033708/70989
kunstfluegel@t-online.de
www.gedok-brandenburg.de
Mi - Fr & So 14 - 18 Uhr und auf Anfrage
 |
Das Eissegel-Museum
ist einzigartig in Europa
|
Europäisches Eissegel-Museum
Das Eissegel-Museum befindet sich im
gleichen Gebäude wie das Bücker-Luftfahrt-Museum.
Es steht an geschichtsträchtiger
Stelle, denn die ehemalige Schlittenproduktion
fand direkt neben dem Seebad-Casino statt.
Förderverein Europäisches
Eissegel-Museum e.V.
Am Strand 1 o 15834 Rangsdorf
Tel. 033708/21624
info@eissegelmuseum.de
www.eissegelmuseum.de
Mi, Sa & So 13 - 17 Uhr und auf Anfrage
 |
Beeindruckende
Miniatur vom Schloss Sanssouci
|
Schloss Sanssouci und die Potsdamer
Garnisionskirche
In der Seebadallee, im ehemaligen Vorgarten
des bereits 1959 verstorbenen Otto Henning
- langjähriger Bürgermeister
von Rangsdorf - befinden sich Miniaturbauten
aus Beton und Blei des Schlosses Sanssouci,
der Potsdamer Garnisionskirche sowie der
Historischen Mühle. Vor über
50 Jahren schuf Otto Henning diese kleinen
historischen Sehenswürdigkeiten inmitten
des Ortes Rangsdorf.
|