| Versteckte Kostbarkeit 
 
 
                
                  |  |  
                  | In der Fastenzeit ist nur das schlichte 
                    Äußere vom Altar zu sehen |  Eine außergewöhnliche Kunst-Kostbarkeit beherbergt 
                die kleine Kapelle des Altenpflegeheimes am Luisenplatz. Der geschnitzte Passionsaltar aus dem 15. Jahrhundert mit gemalten 
                Flügeln ist noch vollständig erhalten. Wissenschaftlichen 
                Forschungen zufolge stammt er aus einer Brüsseler Manufakturschnitzwerkstatt.
 Zur Fastenzeit bleiben die Flügel geschlossen. Zu sehen sind 
                dann nur die Gemälde verschiedener Heiliger, unter anderem 
                von Johannes dem Täufer, Bischoff Hubertus von Tondern und 
                Lüttich, vom heiligen Antonius oder Papst Cornelius.
 Bei geöffneten Flügeln ist der prunkvoll geschnitzte 
                goldene Mittelschrein sichtbar. Er stellt verschiedene religiöse 
                Handlungen dar. Die realistischen Menschentypen sind sorgfältig 
                und filigran geschnitzt, ihnen sieht man Empörung, Schmerz 
                und Trauer an.
 Spätgotischer SchnitzaltarAltenpflegeheim
 St. Johannes
 Luisenplatz 9
 39418 Staßfurt
 Tel. 03925/37120
   |